Nach Rolle rückwärts: Xavi beim FC Barcelona nun doch vor dem Abschied

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nach Rolle rückwärts: Xavi beim FC Barcelona nun doch vor dem Abschied

Bleibt er oder bleibt er nicht? Das ist bei Xavi und dem FC Barcelona die große Frage.
Bleibt er oder bleibt er nicht? Das ist bei Xavi und dem FC Barcelona die große Frage.AFP
Erst kündigte Xavi seinen Rücktritt beim FC Barcelona an, dann änderte das Klubidol seine Meinung, jetzt wollen die Katalanen aber wohl nicht mehr. Laut übereinstimmenden spanischen Medienberichten steht der Fußballtrainer bei Barca vor dem Aus.

Nach Informationen des katalanischen Radiosenders RAC-1 hat Präsident Joan Laporta beschlossen, den 44-Jährigen zu entlassen. Die Tageszeitung Sport bestätigte die Nachricht, laut AS ist Barcelona, Klub des deutschen Nationaltorhüters Marc-Andre ter Stegen, schon auf Trainersuche.

Xavi hatte im Januar seinen Abschied zum Saisonende verkündet, im April entschied sich der frühere Weltklasse-Mittelfeldspieler nach Gesprächen mit Laporta für einen Verbleib. Xavis Vertrag läuft bis 2025. Der Trainer hatte sich zuletzt über die finanziellen Schwierigkeiten Barcelonas beklagt und Vergleiche zum besser gestellten Erzrivalen Real Madrid gezogen. Diese Kommentare sollen Laporta überhaupt nicht gefallen haben.

Titellose Saison zum Abschluss

"Ich habe gesagt, dass wir mit viel Hoffnung und Ehrgeiz um alle Trophäen kämpfen werden, aber dass die Situation nicht einfach ist", so Xavi: "Wir arbeiten sehr gut daran, vor allem der Verein, diese Situation zu ändern."

Barcelona beendet die laufende Saison ohne Titel. Xavi bestritt als Profi 767 Spiele für Barcelona und gewann vier Champions-League- und acht Ligatitel. Während seiner Zeit als Trainer holte Barca 2023 den spanischen Superpokal und den Meistertitel.